|
|
|
|
Ausbildung Systembrett Lehrseminar Brettaufstellung Figurenaufstellung |
|
|
|
Sie sind Familienaufsteller, systemischer Therapeut, Familien- oder Paartherapeut, in der Sozialarbeit / Supervision tätig oder systemischer Business Coach (vielleicht auch erst in der Ausbildung zu diesen Berufen) und möchten lernen, in Ihren Einzelberatungen mit Figuren zu arbeiten?
Sie haben schon von Brettaufstellungen oder Aufstellungen mit dem Systembrett bzw. Familienbrett gehört, können sich aber nicht vorstellen, wie Holz- oder Spielzeugfiguren lebendige Stellvertreter ersetzen?
Sie suchen nach einer effektiven Supervisionsmethode bzw. Beratungsmethode in der Einzelarbeit, um Klienten jenseits rationaler Argumente den eigenen Standpunkt zu verdeutlichen und mögliche Lösungswege aufzeigen?
oder
Sie haben das Familienstellen mit Figuren zwar bereits kennen gelernt, trauen sich aber die Anwendung in der Praxis (noch) nicht zu?
Seit vielen Jahren bin ich begeisterte Brettaufstellerin und immer wieder fasziniert von den besonderen Möglichkeiten und nachhaltigen Erfolgen dieser Methode. Für mich ist es ein gleichwertiges Tool wie systemische Aufstellungen in der Gruppe. Ich freue mich sehr, wenn ich Ihnen die Grundzüge dieser Technik (besonders geeignet für die Durchführung von Familienaufstellungen in der Einzelarbeit) in einem meiner Lehrseminare bzw. Ausbildungs-Seminare vermitteln darf oder Sie eines meiner Praxis-Seminare besuchen, in denen die Durchführung von Aufstellungen mit Figuren unter Anleitung geübt wird.
Rufen Sie mich gerne an, wenn Sie noch weitere Fragen haben.
Lehrseminare / Ausbildungsseminare für Brettaufstellungen Aufstellungen mit dem Systembrett / Familienbrett / Aufstellungsbrett oder Figurenaufstellungen
Sie lernen
- die Vorbereitungenen für eine Figurenaufstellung - die Anleitung des Klienten zur Erstellung des Ist-Bildes - die "Decodierung" des gestellten Ist-Bildes - diverse Interventionsmöglichkeiten und Lösungsangebote für den Klienten
Teilnahme Voraussetzungen: - Systemisches Grundwissen - Erfahrung in der Leitung von (Familien-) Aufstellungen - Beherrschung der klassischen systemischen Lösungssätze - Emotionale Stabilität und psychische Belastbarkeit - Therapieerwartungen kann in diesem Ausbildungs-Seminar nicht entsprochen werden.
Arbeitsmaterial: Ich arbeite vorrangig mit Holzfiguren ohne Gesichter, wie sie auf den Fotos in meinem Internet Auftritt zu sehen sind. Für die Dauer des Seminars stehen ausreichend Holzfiguren zur Verfügung. Sie können aber auch gerne Ihre eigenen Figuren (z.B. Playmobil) mitbringen und diese im Kurs verwenden.
Für den größtmöglichen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl pro Seminar auf maximal 10 Personen begrenzt.
Termine: 20./21. Mai 2017 (Samstag und Sonntag)
Seminarzeiten: Samstag: 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Sonntag: 10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
Seminarort: 55120 Mainz. Der Seminarort ist auch für Interessenten aus Frankfurt (Rhein-Main), Wiesbaden, Bad Kreuznach, dem Rheingau oder Rheinhessen hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Teilnahmegebühr: 450 EURO
Praxis Seminare / Übungs-Seminare (Workshop) für Brettaufstellungen Aufstellungen mit dem Systembrett / Familienbrett/ Aufstellungsbrett oder Figurenaufstellungen
Sie Ü B E N in dem typischen Setting einer Einzelberatung
- die Vorbereitung von Aufstellungen mit Figuren auf dem Systembrett, - die Durchführung von Brettaufstellungen, - Interventionsmöglichkeiten und Lösungsangebote für den Klienten.
Darüber hinaus ist Zeit und Raum für die Beantwortung von Fragen, die sich bei der Durchführung von Brettaufstellungen im Rahmen des Beratungsalltags der Teilnehmer ergeben haben.
Teilnahme Voraussetzungen: - Systemisches Grundwissen - Erfahrung in der Leitung von (Familien-) Aufstellungen - Erste Erfahrungen in der Leitung von Brettaufstellungen - Beherrschung der klassischen systemischen Lösungssätze - Emotionale Stabilität und psychische Belastbarkeit - Therapieerwartungen kann in diesem Übungs-Seminar nicht entsprochen werden
Arbeitsmaterial: Für die Dauer des Seminars stehen ausreichend Holzfiguren zur Verfügung. Sie können aber auch gerne Ihre eigenen Figuren (z.B. Playmobil) in den Kurs mitbringen und verwenden.
Für einen größtmöglichen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl pro Seminar auf maximal 6 Personen begrenzt.
Workshop Termine: 17. Juni 2016 (Freitag)
Workshop Zeiten: 11:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Ort: 55120 Mainz (Mombach) Der Seminarort ist auch für Interessenten aus Frankfurt (Rhein-Main), Wiesbaden, Bad Kreuznach, Rheinhessen und dem Rheingau hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Teilnahmegebühr: 195 EURO
Anmeldung: Entweder per Telefon unter 0611-9879904 oder per Mail unter kontakt@dianaweber-coaching.de
_________________________________________________________________________ Diana Weber -Heilpraktikerin eingeschränkt für Psychotherapie- 65193 Wiesbaden Kurse, Ausbildungen, Seminare, Ausbildungsseminare und Lehrseminare für Brettaufstellungen, Aufstellungen mit dem Systembrett / Aufstellungsbrett oder Familienbrett sowie Workshops für Aufstellungen mit Figuren und Figurenaufstellungen für Therapeuten im Rahmen der Einzeltherapie, Einzelarbeit, Supervision und Coaching. |
|
|
|
|
|